Blog
17 Juli 2025
Bei Bewässerungsanlagen liegt der Fokus oft auf Planung und Installation, während ein ebenso wichtiger Aspekt vernachlässigt wird: die Wartung.
Ein effizientes System ist nicht nur gut geplant, sondern auch dauerhaft gut gepflegt.
Ein kleiner Defekt kann, wenn er nicht rechtzeitig erkannt wird, zu einem großen Problem werden. Lecks, Verstopfungen oder defekte Magnetventile können das gesamte System beeinträchtigen. Regelmäßige Wartung hilft, solche Anzeichen frühzeitig zu erkennen.
Wie jedes mechanische System unterliegt auch eine Bewässerungsanlage dem Verschleiß. Regelmäßige Kontrollen verhindern Schäden an den Komponenten und verlängern die Lebensdauer des Systems.
Ein sauberes und gut eingestelltes System sorgt für eine gleichmäßige Wasserverteilung, reduziert Verschwendung und versorgt die Pflanzen mit der tatsächlich benötigten Wassermenge.
Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um die Anlage das ganze Jahr über in gutem Zustand zu halten. Empfohlene Maßnahmen:
Kalk, Sand oder Erde können den Wasserfluss blockieren. Filter und Düsen sollten zu jeder Jahreszeit gereinigt werden – bei hartem Wasser auch häufiger.
Ungewöhnlicher Druck kann auf Lecks, Verstopfungen oder defekte Magnetventile hinweisen. Achten Sie auf stabile Druckverhältnisse in jeder Zone und auf ungewöhnlich feuchte Stellen oder Pfützen.
Stellen Sie sicher, dass die Steuerung korrekt programmiert ist – gemäß bewährter Programmierpraktiken.
Manchmal reicht die regelmäßige Wartung nicht aus. In bestimmten Fällen ist eine gründlichere Kontrolle erforderlich.
Trockene Bereiche im Garten oder ungewöhnliche Überschwemmungen sind klare Anzeichen für ein Problem. Schnelles Handeln verhindert größere Schäden.
Im Winter oder in ländlichen Gebieten können Rohre und Verbindungen durch Frost oder Tiere beschädigt werden. Eine vollständige Inspektion zu Saisonbeginn ist ratsam.
Wenn Teile des Rasens zu viel oder zu wenig Wasser erhalten, können verstopfte Düsen, falsch ausgerichtete Köpfe oder ein unausgeglichener Druck die Ursache sein.
Hier einige bewährte Maßnahmen zur Vorbeugung:
Optimieren Sie den Wasserverbrauch und vermeiden Sie unnötige Bewässerung bei Regen.
Ein System mit Qualitätskomponenten hält länger und ist widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen.
Mindestens einmal im Monat jede Zone aktivieren und das Verhalten des Systems genau beobachten. Das Schlüsselwort lautet: Prävention.
Eine gut gepflegte Anlage braucht keine Wunder – nur die richtige Wartung.
Entdecken Sie die neuesten Innovationen
bei Bewässerungssystemen!