Blog
9 Oktober 2025
Die Integrität einer Bewässerungsanlage kann durch den Winter gefährdet werden. Frost kann Schäden wie Rohrbrüche, Ventilstörungen und Probleme mit Pumpen verursachen. Eine gezielte saisonale Wartung kann die Komponenten schützen und Effizienz sowie Langlebigkeit gewährleisten.
In diesem Artikel geben wir Hinweise, wie Sie die Bewässerung im Winter problemlos handhaben können.
Bevor die starke Kälte einsetzt, ist es wichtig, die Anlage zu inspizieren: Überprüfen Sie auf Lecks, Schäden oder abgenutzte Teile. Die Kontrolle der Rohre und Verbindungen ermöglicht rechtzeitiges Eingreifen und reduziert das Risiko von Brüchen im Winter.
In dieser Phase ist es auch hilfreich, den Zustand der Anlage zu dokumentieren und Komponenten zu notieren, die ersetzt oder repariert werden müssen. Die Überprüfung von Filtern und Anschlüssen verhindert Blockaden oder Störungen bei der Wiederinbetriebnahme im Frühjahr.
Rohre und Ventile müssen von Restwasser befreit werden, um Risse durch Eisbildung zu vermeiden. Es ist ratsam, empfindliche Komponenten wie Pumpen und Steuergeräte zu entfernen oder mit isolierenden Materialien bzw. saisonalen Abdeckungen zu schützen.
Eine Anleitung zur richtigen Stilllegung der Anlage vor dem Winter finden Sie in diesem Artikel.
Auch im Winter benötigt die Anlage regelmäßige Kontrollen. Stellen Sie sicher, dass die Ventile ordnungsgemäß funktionieren und keine Ablagerungen in den Filtern vorhanden sind. Überprüfen Sie regelmäßig die Pumpen auf Lecks oder Abnutzung und kontrollieren Sie den Zustand der automatischen Steuerungen.
Kontinuierliche Wartung verringert das Risiko von Störungen und verlängert die Lebensdauer der Anlage, wodurch teure und dringende Reparaturen bei steigenden Temperaturen vermieden werden.
Evita di lasciare l’acqua stagnante nei tubi, di trascurare la protezione delle pompe o di rimandare le verifiche stagionali. L’acqua residua può congelare, espandersi e provocare crepe e rotture nei tubi, danni alle elettrovalvole e malfunzionamenti delle pompe.
Non sottovalutare la necessità di isolare i componenti esposti alle intemperie, come tubi superficiali, centraline e raccordi, utilizzando materiali isolanti o coperture adeguate.
Controlla, ed eventualmente sostituisci, le batterie delle centraline da rubinetto e verifica che i programmatori automatici funzionino correttamente.
Vermeiden Sie stehendes Wasser in den Rohren, vernachlässigen Sie nicht den Schutz der Pumpen und verschieben Sie keine saisonalen Kontrollen. Restwasser kann gefrieren, sich ausdehnen und Risse sowie Brüche in den Rohren verursachen, Schäden an Magnetventilen und Fehlfunktionen der Pumpen.
Unterschätzen Sie nicht die Notwendigkeit, exponierte Komponenten wie Oberflächenrohre, Steuergeräte und Anschlüsse mit geeigneten Isoliermaterialien oder Abdeckungen zu schützen.
Überprüfen und ersetzen Sie gegebenenfalls die Batterien der Wasserhahn-Steuergeräte und stellen Sie sicher, dass die automatischen Steuerungen ordnungsgemäß funktionieren.
Auch kleine Details können entscheidend sein. Ihre Vernachlässigung kann teure Schäden verursachen und die Effizienz der Bewässerung im Frühjahr erheblich beeinträchtigen, was zu dringenden Eingriffen und vorzeitigen Komponentenwechseln führt.
Fachleute im Bereich Bewässerung wissen, wie wichtig es ist, Anlagen auf die Kälte vorzubereiten.
Mit diesen Maßnahmen wird die Wartung zu einer einfachen Aufgabe, die alle Komponenten schützt und einen problemlosen Winter gewährleistet.
In unserem Blog finden Sie viele weitere Tipps zur Bewässerung.
Entdecken Sie die neuesten Innovationen
bei Bewässerungssystemen!